bald Fr 30 Mai
Special

Kick-Off: Team-Festspiele

gemeinsamer Workshop mit dem Team XL und Publikum im Rahmen der Team-Festspiele 2025
18:00 – 19:30 Uhr | Opernhaus Probebühne 2 | Treffpunkt: Opernhaus Seiteneingang rechts | 7,50 € | erm. ab 5,00 €
Musikalische Leitung Siiri Niittymaa Szenische Leitung Matthias Brandt
Musikalische Leitung Siiri Niittymaa Szenische Leitung Matthias Brandt
bald Fr 30 Mai
Oper

Rigoletto

Oper von Giuseppe Verdi
19:30 – 22:00 Uhr | Opernhaus | Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren | zum letzten Mal in dieser Spielzeit | Mix-Abo 2 | 26,50 – 80,00 € | erm. ab 7,00 €
Musikalische Leitung Masaru Kumakura Herzog von Mantua Mario Rojas Rigoletto Daniel Luis de Vicente Gilda Francesca Pia Vitale Sparafucile Markus Suihkonen Maddalena Ruzana Grigorian Graf Monterone Frank Schneiders Marullo Eduardo Martinez Borsa Patrick Jones Graf Ceprano Marek Durka Gräfin Ceprano, Page Freya Müller Gerichtsdiener Mohsen Rashidkhan Chor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Musikalische Leitung Masaru Kumakura Herzog von Mantua Mario Rojas Rigoletto Daniel Luis de Vicente Gilda Francesca Pia Vitale Sparafucile Markus Suihkonen Maddalena Ruzana Grigorian Graf Monterone Frank Schneiders Marullo Eduardo Martinez Borsa Patrick Jones Graf Ceprano Marek Durka Gräfin Ceprano, Page Freya Müller Gerichtsdiener Mohsen Rashidkhan Chor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Alle Termine anzeigen

Spielzeit 2025/26

Das Programm der Spielzeit 2025/26 ist da! Blättern Sie durch das neue Spielzeitheft und entdecken Sie die Premieren, Wiederaufnahmen, Konzerte und spannende neue Formate der kommenden Saison unter der Intendanz von Bodo Busse. Der allgemeine Vorverkauf beginnt am 16. Juni. Ab dem 9. Mai können Sie bereits Tickets für das Festkonzert und Eröffnungskonzert buchen.

Zum Spielzeitheft
Abonnements 2025/26

Jetzt Lieblingsplatz sichern

Ihr eigenes Stück Theaterwelt: Mit einem Abo entdecken Sie die Vielfalt unseres Spielplans und erleben unvergessliche Momente im Opernhaus. Entweder mit festen Terminen und eigenem Sitzplatz im Saal oder ganz flexibel und nach Ihren Wünschen gestaltbar. Der Vorverkauf der Abonnements der Spielzeit 2025/26 beginnt am 9. Mai!

Abos buchen
Oper

Der Rosenkavalier

Witzig, elegant, erotisch, melancholisch: Im Panorama einer Fake-Welt wird die Frau in der Gesellschaft betrachtet. Eine Society-Dame in Midlife-Krise bricht mit einem jungen Geliebten aus ihrer Ehe aus, überlässt ihn aber bald einsichtsvoll einer Jüngeren. Ein Junge von Rang und Namen wechselt von einer großen Liebe zur anderen und eine junge Tochter aus neureichem Haus glaubt noch an den einen Einzigen. Alles schöner Schein, voller Walzermusik, Kitsch und Zuckerguss – mit einem Schuss bissiger Ironie und doch voller Wahrheit.

Mehr dazu
Ballett

Shechter – Goecke – Ekman

Der dreiteilige Ballettabend Shechter – Goecke – Ekman zelebriert die gesamte Bandbreite menschlicher Emotionen. In Uprising von Hofesh Shechter messen sich junge Männer spielerisch, testen Grenzen aus und finden in Freundschaft und Zusammenhalt ihre Stärke. The Big Crying von Marco Goecke entfaltet in höchster Präzision Bilder von Poesie und Abschied, während die Choreografie zugleich das Leben feiert – begleitet von der eindringlichen Musik Tori Amos’. Mit Witz und Selbstironie überrascht schließlich Cacti von Alexander Ekman, in dem Tanz, Musik und Requisite zu einem erfrischenden Gesamtkunstwerk verschmelzen.

Mehr dazu
Was uns verbindet

The Public Domain

Ein großes musikalisches Community-Projekt für Hannover: Menschen aus der Stadt und der Region performen David Langs Was uns verbindet: The Public Domain. Beim gemeinsamen Singen auf dem Opernplatz können alle ein großes musikalisches Erlebnis kreieren und sich selbst mit einem unvergesslichen Gemeinschaftsgefühl beschenken!

Mehr dazu
FAQ

Neu hier?

Zum ersten Mal im Opernhaus? Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Opernbesuch sind auf den Seiten Neu hier und Ihr Theaterbesuch zusammengestellt. Bei Fragen helfen die Mitarbeiter:innen des Abo- und Kartenservice gerne weiter!

Mehr dazu
Rabattaktion

Bring Your Friends

Bei ausgewählten Vorstellungen erhalten Sie in der Spielzeit 2024/25 zu jedem Vollpreis-Ticket bis zu fünf rabattierte Tickets. Gilt auch in Verbindung mit Ihren Abo- oder TheaterCard-Tickets. Die nächsten Bring your Friends-Termine finden Sie immer in unserem Kalendarium.

Mehr dazu
Oper

Rusalka

Die Nixe Rusalka hat sich in einen Menschen verliebt. Um in die fremde Sphäre des Prinzen eintreten zu dürfen, zahlt sie einen hohen Preis: Sie verliert ihre Stimme. Ihr Dasein in der Menschenwelt wird zum Alptraum ‒ und kostet sie am Ende alles. Antonín Dvořák bringt uns das Schicksal der Meerjungfrau in seiner ergreifenden Oper Rusalka nahe. Erleben Sie das Werk in der Inszenierung von Erfolgsregisseurin Tatjana Gürbaca, die den psychologischen Tiefen der Figuren mit Präzision auf den Grund geht.

Mehr dazu
Konzert

Verbundenheit

Aufgewühlte Emotionen prägen das Violinkonzert von Robert Schumann. Dadurch erreicht die Musik eine unglaubliche Anziehungskraft. Dem Komponisten selbst war es nie vergönnt, die imposante Wirkung seines Werkes zu erleben, denn das Konzert wurde erst viele Jahrzehnte nach seinem frühen Tod uraufgeführt. Schicksalhaft verbunden war er dadurch mit seinem Vorbild Franz Schubert: Die Uraufführung von dessen so genannter „Großer“ Sinfonie in C-Dur hatte Schumann selbst initiiert – leider lange nach dem Tod des Komponisten. Durch ihre Tiefgründigkeit und zu Herzen gehenden sowie strahlenden Klänge wurde Schuberts Sinfonie zur innovativen Inspiration für romantische Komponisten wie Robert Schumann. 

Mehr dazu
Oper

Rigoletto

Ein entstellter, zynischer Entertainer, dem Wohlwollen der Macht ausgeliefert, ein Vater, der seine heranwachsende Tochter panisch versteckt hält, ein gedemütigter Außenseiter, der in seiner Gier nach Rache die Tragödie auslöst, die seine Tochter das Leben kosten wird – die Geschichte von Rigoletto, der seine Tochter Gilda vergeblich vor der Welt und einem aristokratischen Verführer zu verbergen versucht, gehört zu den großen Erzählungen des Musiktheaters. Giuseppe Verdis atemberaubende Komposition zeichnet die Figuren mit betörenden Gesangslinien und subtiler Orchestergestaltung: ein tiefgründiges Musikdrama mit psychologisch ausgefeilten Charakteren und Situationen.

Mehr dazu
Newsletter

10% Rabatt

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr rund um Oper, Ballett und Konzert: In unserem Newsletter informieren wir Sie alle zwei Wochen über die neuesten Veranstaltungen, zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen und bieten exklusive Gewinnspiele an.

Neu-Abonnent:innen unseres Newsletters erhalten einen Willkommensgutschein mit 10% Rabatt für den nächsten Kartenkauf!

Mehr dazu