Musiktheaterpädagogik > Oper und Schule > Angebote für Lehrer
MATERIALMAPPE
Zu allen Produktionen der Oper, der Jungen Oper und des Balletts sowie zu den Kinderkonzerten erstellen wir ausführliche Materialmappen, in denen Inhalt, Regiekonzept oder Choreographie und Hintergründe erläutert werden. Außerdem finden sich darin Unterrichtsvorschläge, mit denen Sie wesentliche Aspekte der Produktion auf kreative Weise im Unterricht erarbeiten können. Nach der Bestellung von Gruppenkarten wird Ihnen das Material automatisch und kostenlos zugeschickt. Da die Inhalte der Materialmappen eng mit den Regiekonzepten bzw. Choreographien verknüpft sind, werden Mappen zu Neuproduktionen erst kurz vor der jeweiligen Premiere fertiggestellt.
LEHRERVORSTELLUNG
Für ausgewählte Vorstellungen von Neuinszenierungen, Wiederaufnahmen und Sinfoniekonzerten erhalten alle Lehrer zwei Karten zu je 9,80 Euro, um vor dem Vorstellungsbesuch mit den Schülern selbst einen ersten Eindruck von der Produktion zu bekommen.
Die Termine werden monatlich im Lehrer-Newsletter und in der Spielzeit (monatliche Theaterbeilage in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung) bekannt gegeben.
LEHRERSPRECHSTUNDE
Eine Stunde vor Beginn der Lehrervorstellungen von Neuproduktionen im Opernhaus geben wir eine Einführung in das jeweilige Stück und seine Inszenierung bzw. Choreographie, erläutern das pädagogische Begleitprogramm und geben Anregungen zur Vor- und Nachbereitung des Vorstellungsbesuchs im Unterricht.
LEHRERSPRECHSTUNDE EXTRA
Zu den Premieren der Jungen Oper im Ballhof bieten wir Ihnen ab diesem Schuljahr Lehrersprechstunden extra mit Probenbesuch an. Bei einer Einführung werden Sie auf die Produktion und das pädagogische Angebot eingestimmt. Sie bekommen exklusive Einblicke in eine Endprobe und tauschen sich im Anschluss mit uns über Ihre Eindrücke aus. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich.
musiktheaterpaedagogik@staatstheater-hannover.de
TERMINE
+ »Club Figaro«: Di, 17.10.17, 17.30 –19.30 Uhr
+ »Ein sanfter Riese«: Mo, 05.02.18, 17.30 –19.30 Uhr
+ »Die drei Spinnerinnen«: Di, 03.04.18, 17.30 –19.30 Uhr
LEHRERFORTBILDUNG
Zu ausgewählten Neuproduktionen sowie zu unserer Kultinszenierung »Hänsel und Gretel«bieten wir Lehrern die Möglichkeit, in praktischen Workshops auf aktive Weise zu lernen, wie sie ihre Schulklassen auf das Musiktheatererlebnis vorbereiten können. Die Lehrerfortbildung findet mit Ausnahme von Hänsel und Gretel am Tag der Vorstellung statt und ist in Verbindung mit der Lehrervorstellung kostenlos, ansonsten kostet sie 9,80 Euro.
musiktheaterpaedagogik@staatstheater-hannover.de
TERMINE
+ »Hänsel und Gretel«: Mo, 04.12.17, 16 –18 Uhr
+ »West Side Story«: Mi, 27.09.17, 15 –17 Uhr
+ »Die Zauberflöte«: Di, 16.01.18, 16 –18 Uhr
+ »Aida«: Di, 17.04.18, 16 –18 Uhr
PÄDAGOGENFORTBILDUNG EXTRA
Für alle Pädagogen, die mit Kindern Musiktheater spielen! Die Pädagogenfortbildungen extra vermitteln Methoden zur eigenen kreativen Arbeit. Kosten: 9,80 Euro
musiktheaterpädagogik@staatstheater-hannover.de
TERMINE
+ Gruppendynamik mit Musik und Bewegung: Di, 21.11.17, 16 – 19 Uhr
+ Mit Stimme gestalten: Mi, 24.01.18, 16 –19 Uhr
+ Musikvermittlung für Nichtmusiker: Do, 26.04.18, 10 –13 Uhr
LEHRER-NEWSLETTER
In unseren Musiktheaterpädagogik-Newslettern für Grund-und weiterführende Schulen informieren wir Sie monatlich über aktuelle Projekte und Angebote aus der Musiktheaterpädagogik, der Jungen Oper und der Staatsoper für Schüler und Lehrer. Melden Sie sich direkt an:
WWW.OPER-HANNOVER.DE/NEWSLETTER
KOLLEGIUM-OPERNABEND
Kollegiumsausflug mit Anregungen für den Unterricht? Herzliche Einladung zum Kollegium-Opernabend!
Sie wählen ein Stück, wir organisieren die Karten zu je 9,80 Euro. Vor der Vorstellung stimmen wir Sie in der JoJo-Bar des Opernhauses mit einer Einführung auf die Oper oder das Ballett ein und beantworten Fragen zur Produktion und den pädagogischen Angeboten.
maike.foelling@staatstheater-hannover.de
PÄDAGOGENFORTBILDUNG EXTRA
Für alle Pädagogen, die mit Kindern Musiktheater spielen! Die Pädagogenfortbildungen extra vermitteln Methoden zur eigenen kreativen Arbeit. Kosten: 9,80 Euro
musiktheaterpädagogik@staatstheater-hannover.de
TERMINE
+ Gruppendynamik mit Musik und Bewegung: Di, 21.11.17, 16 – 19 Uhr
+ Mit Stimme gestalten: Mi, 24.01.18, 16 –19 Uhr
+ Musikvermittlung für Nichtmusiker: Do, 26.04.18, 10 –13 Uhr