Musiktheaterpädagogik > Oper und Freizeit > Clubs und Co.
Für Opern-, Tanz-, Theater- und Musikfreaks und solche, die es werden wollen: Unter professioneller Anleitung von Musik- theaterpädagogen, Musikern, Tänzern, Schauspielern und Komponisten möchten wir gemeinsam mit euch improvisieren und experimentieren, schreiben, singen, einstudieren und am Ende vor Publikum präsentieren. In unseren Clubs habt ihr die Gelegenheit, Musiktheater durch Selbermachen kennenzulernen. Bühnenerfahrung ist keine Voraussetzung, aber von Vorteil. Geprobt wird wöchentlich sowie an einzelnen Wochenenden. Kosten: einmalig 30 Euro
+ Club XS (8 –11 Jahre): ab September 2018 bis März 2019
Leitung: Kirsten Corbett
kirsten.corbett@staatstheater-hannover.de
+ Club TANZ (12 –16 Jahre): ab September 2018 bis März 2019
Leitung: Bettina Stieler
bettina.stieler@staatstheater-hannover.de
+ Club XM (12 –16 Jahre): ab September 2018 bis März 2019
Leitung: Hannah Kawalek
musiktheaterpaedagogik@staatstheater-hannover.de
»Unterwelt«
Gemeinsam mit Musiktheaterprofis und anderen Jugendlichen ein Musiktheaterstück erarbeiten und auf der großen Bühne der Staatsoper Hannover auftreten? Macht mit bei Unterwelt! Ein Jahr lang bekommt ihr Workshops von Profis in den Bereichen (App-)Musik, Schauspiel und Tanz. Dabei setzt ihr euch künstlerisch mit den Themen Liebe, Abenteuer und Abschied auseinander – genau wie der Mythenheld Orpheus, der dem Projekt als Inspiration dient. Vorkenntnisse sind erwünscht,aber nicht notwendig. Wichtig ist, dass ihr dabei seid und bleibt. Alle Infos zum Projekt findet hier. Ab 14 Jahren
unterwelt@staatstheater-hannover.de
KICKOFF: Dienstag, 28. AUGUST 2018
Kinder- und Jugendchor
Der Kinder- und Jugendchor der Staatsoper Hannover ist ein Chor der besonderen Art: Hier sind neben dem Singen auch Bewegung und das Darstellen von Figuren auf der Opernbühne angesagt, z. B. in Engelbert Humperdincks »Hänsel und Gretel« und Benjamin Brittens »Ein Sommernachtstraum«. Dazu gibt es kleine Konzertauftritte. Für diese spannenden Aufgaben suchen wir regelmäßig neue sing- und spielbegeisterte Kinder und Jugendliche. Ein Einstieg ist nach Terminabsprache und einem kleinen Vorsingen jederzeit möglich! Bevorzugtes Einstiegsalter: 6 –12 Jahre
Leitung: Heide Müller